Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular auf der Website Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Web-Analyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.
Meta Retargeting
Im Code diese Website ist ein Pixel der Firma Meta Platforms (früher Facebook) Ireland Limited integriert namens Website-Custom-Audience-Pixel. Dadurch Pixel werden Informationen über die Nutzung dieser Website (z.B. Informationen über angesehene Artikel) einerseits durch uns und andererseits durch die Meta Platforms Ireland Limited in gemeinschaftlicher Verantwortlichkeit erhoben. Diese Daten werden anschließend an die Meta Platforms Ireland Limited übermittelt.
Wenn Sie Inhaber eines Facebook Accounts sind, können diese Informationen mit Daten, die von diesem Account gespeichert werden, kombiniert werden. Das heißt, sie könnten zu Ihrer Person unter Zuhilfenahme weiterer Informationen, die die Meta Platforms Ireland Limited z.B. aufgrund Ihrer Inhaberschaft eines Accounts auf dem sozialen Netzwerk Facebook über Sie gespeichert hat, direkt zugeordnet werden.
Dies wird ausschließlich zu Werbezwecken (Retargeting) gemacht. Dadurch können Ihnen in Ihrem Facebook-Account interessenbezogene Werbeeinblendungen zu unseren Angeboten angezeigt werden. Darüber hinaus kann Meta Platforms Ireland Limited diese Daten ebenfalls zu Werbezwecken nutzen. Dies kann durch weitere Aggregation der Informationen durch die Meta Platforms Ireland Limited erfolgen. Diese Daten können durch die Meta Platforms Ireland Limited zu eigenen Werbezwecken und auch zu Werbezwecken Dritter genutzt werden. Auf diese Weise kann beispielsweise aus Ihrem Surfverhalten auf dieser Website auf bestimmte Interessen geschlossen werden. Diese Informationen kann Meta Platforms Ireland Limited auch dazu nutzen, Angebote Dritter zu bewerben.
Die über dieses Pixel erhobenen Informationen kann Meta zusätzlich mit weiteren Informationen, die Meta Platforms Ireland Limited über Sie über andere Webseiten bzw. im Zusammenhang mit der Nutzung des sozialen Netzwerks „Facebook“ erhoben hat, verbinden. Auf diese Weise wird bei Meta Platforms Ireland Limited ein Profil über Sie gespeichert, welches wiederum zu Werbezwecken genutzt werden kann.
Für die dauerhafte und sichere Speicherung der erhobenen Trackingdaten, sowie die dargestellte Weiterverarbeitung der Daten, die über das auf dieser Website eingesetzte Website-Custom-Audience-Pixel übermittelt wurden, ist die Meta Platforms Ireland Limited in vollem Umfang selbst verantwortlich. In diesem Zusammenhang ist die Meta Platforms Ireland Limited datenschutzrechtlich alleinig verantwortlich. Deshalb darf sie Daten über Sie in den USA speichern.
Der Europäische Gerichtshof hat festgestellt, dass es sich bei der USA um ein Land handelt, dem ein ausreichendes Datenschutzniveau fehlt. Es besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten durch amerikanische Institutionen oder Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, ohne dass für Sie ein ausreichender Rechtsbehelf hiergegen gegeben ist. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO (Einwilligung).
Detaillierte Informationen zum Datenschutz der Meta Platforms Ireland Limited erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.facebook.com/policy.php
Ebenfalls haben Sie hier die Möglichkeit der Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte gegenüber der Meta Platforms Ireland Limited. (z.B. Recht auf Löschung der Daten) Die Einwilligung zur Übermittlung der Daten an die Meta Platforms Ireland Limited durch den Einsatz des Pixels auf dieser Website können Sie unter Cookie-Einstellungen durch Anwählen der Kategorie „Werbe- und Targetingcookies“ erteilen.